News 2022

Waldschule

Interessantes und Wissenswertes zum Thema Wald und Natur konnte man an diesem Wochenende wieder in unserer Waldschule erfahren und erleben.

Naturpädagogin Liane Allmann und Peter Schwarz vom Forst Brandenburg, der selber auch Jäger ist, hatten viele Anschauungsobjekte mitgebracht und so erfuhren die kleinen und großen Besucher viel Interessantes über heimische Tiere, wie Hirsche, Dachse, Marder, Seeadler und andere hier vorkommende Waldtiere und −vögel. Ihr Wissen konnten die Kinder an den verschiedenen Stationen der Waldschule unter Beweis stellen:

So konnten sie Tierspuren erraten, Felle den richtigen Tieren und Hölzer den richtigen Bäumen zuordnen und verschiedene Materialien des Waldes und der Natur in Tastkästen ertasten. Ausdauer und gute Koordination waren beim Baumstammpuzzle gefragt.

Wer wollte konnte sich unter fachkundiger Anleitung auch im Jagdhornblasen ausprobieren. Auch Florian und seine Geburtstagsgesellschaft machten bei allen Stationen begeistert mit und jeder erhielt zum Schluss von Jäger Herbert Zahlmann sein Naturdiplom.

Pünktlich zur Eröffnung unserer Waldschule sind auch unsere neuen Baumschilder fertig geworden. Auf dem gesamten IRRLANDIA-Gelände geben sie anschauliche Informationen über die unterschiedlichen Bäume in unserem naturverbundenen MitMachPark.

 

Wasserfest

Feucht-fröhlich ging es wieder bei unserem Wasserfest zu. Leider kam am Samstag das Wasser oft auch von oben, die Besucher hat es aber nicht gestört – in den Riesen-Wasserbällen war es trocken und auch unterm Dach des Bastelwagens konnte man trockenen Hauptes und ganz in Ruhe ein Segelboot, Containerschiff oder eine Titanic basteln und gleich im Pool auf Wasserdichtheit überprüfen.

Beim Entenangeln gab es Spaß besonders für die Kleinsten – und Käpt’n Hardy verließ auch bei Regen nicht seinen Platz.

Kinderkulturfestival auf der Burg Storkow

Zum dritten Mal fand das Kinderkulturfestival auf der Burg Storkow unter Beteiligung vieler Storkower Vereine und Einrichtungen statt. So war auch unser Verein LOLLYPOP e.V. mit Rollenrutsche und Rodeo vertreten und sorgte für viel Spaß und Action.

Mäusefest

An diesem Wochenende waren wieder die Mäuse los in IRRLANDIA. Das Mäusefieber hat alle erfasst, nicht nur die kleinsten beim „Mäusetheater Traumaus“ oder beim Basteln von Mäuseohren und beim Schminken. Auch die Gastronomie vom Sonnenhof war ganz aus dem „Mäuschen“.

Das Mäuseroulette erfreute Groß und Klein. Und auch das „Maus ärgere dich nicht Spiel“ wurde (teils mit lebenden Figuren) gern gespielt.

Gebaut wurden aber auch wieder riesige Klötzertürme, die Erbauer dieses Superturms wurden mit einem Freibier belohnt (die Kinder bekamen natürlich keinen Alkohol, sondern Süßigkeiten).

Kinderbaustelle

An diesem Wochenende konnten sich wieder alle kleinen Handwerker ausprobieren beim Hämmern, Sägen, Mauern, Nageln, Pflastern oder beim Bau eines Fachwerkhauses. Nicht nur Jungen, auch Mädchen hatten Spaß auf unserer „Kinderbaustelle“ – und gemeinsam ging’s natürlich auch besser.

 

 

 

Versteckspiel

Am Pfingstwochenende gab es wieder unser beliebtes Versteckspiel. Es galt, aufmerksam über das IRRLANDIA-Gelände zu gehen und dabei Schmetterlinge im Weidendom zu suchen und zählen, die Anzahl der Palmen und die Räder vom Radhaus zu zählen und das Ergebnis zu subtrahieren, einen Gingkobaum zu erraten, versteckte Buchstaben zu suchen und zu einem Lösungswort (Räuberburg) zusammenzusetzen, Goldstückchen in der Goldwaschanlage zu finden oder die Anzahl der Pfähle des Pfählelabyrinths zu schätzen.

Fast 150 Besucher machten beim großen Versteckspiel mit und wurden mit Preisen belohnt. Für die kleineren gab es wieder die beliebte Suche nach den gelben Steinen, die mit Süßigkeiten belohnt wurde.

Kindertagsfete

Zu unserer Kindertagsfete kamen über 500 Kinder aus Frankfurt/Oder, Storkow und Berlin und feierten heute bei schönstem Wetter den Internationalen Kindertag. Im Laufe des Tages gesellten sich dann auch noch viele Familien dazu. Clown Kaily und DJ Hardy sorgten für gute Stimmung. Bei vielen zusätzlichen Spielangeboten wie Eierlauf und Sackhüpfen, Rodeoreiten oder beim Stockbrotbacken verging die Zeit wie im Fluge.

Mittags gab es dann noch mehr großen Bahnhof: Heute wurde in IRRLANDIA auch der neue „Familienpass Brandenburg“ von Diana Golze, Familienministerin von Brandenburg und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Brandenburg vorgestellt. Außerdem ist IRRLANDIA auf „Platz 1 der Top Drei“ beliebtesten Ausflugsziele im Familienpass Brandenburg mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Die ersten Familienpässe wurden am heutigen Tag von der TMB kostenlos an alle Kinder in IRRLANDIA verteilt.
Natürlich ist auch IRRLANDIA wieder im aktuellen Familienpass vertreten: Pro zahlendem Erwachsenen erhält ein Kind einen ermäßigten Eintritt von 4 Euro! Man kann man ihn bei uns für 2,50 Euro an der Kasse erwerben.

Irrlandia Eröffnung 2017

Dieses Wochenende öffnete IRRLANDIA nach der Winterpause endlich wieder für die Besucher, die auch gleich zahlreich zu uns strömten. Mit dabei waren auch unser Medienpartner Antenne Brandenburg und Samels Piratenshow mit vielen Tieren und exotischen Vögeln.

Nach einer langen Bauphase konnte auch die erweiterte Räuberburg gestürmt werden. Das Projekt wurde realisiert von der Firma „Spielart“ aus Laucha und bietet Kletter- und Tobespaß für Groß und Klein. Nachdem 2016 das Wasserkissen am Palmbeach so gut bei den Besuchern angekommen ist, gibt es in diesem Jahr einen „großen“ Bruder: Zwischen Hochseilgarten und Goldwäsche laden 8×8 Meter zum Hüpfen, Liegen und zur „Massage“ ein.

Vorbereitungen für die Saisoneröffnung
Vorbereitungen für die Saisoneröffnung

Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung laufen auf Hochtouren. Unsere Rutschentürme erhalten gerade einen neuen Anstrich und erstrahlen bis zum 20. Mai in neuem Glanz. Ein großes Lob an Malermeister Dietmar Pflugk und seine fleißigen Mitarbeiter. Ein Dankeschön auch an die Firma Remmers Baustofftechnik GmbH, die uns einen Teil der Farben gesponsert haben.

In dieser Woche begann auch der Umbau unserer Räuberburg. Sie erhält eine neue Burgtoranlage mit Räubertor sowie einen Räuberturm mit Wehrgängen und vielen Möglichkeiten zum Klettern und Rutschen über Leitern, Podeste und Stangen. Das Projekt wurde realisiert von der Firma “Spielart” aus Laucha.

 

 

 

Mitarbeiter/innen für Irrlandia – der MitMachPark gesucht

Mitarbeiter/innen

für „IRRLANDIA – der MitMachPark“ gesucht


Zur Unterstützung an der Kasse suchen wir in der Zeit vom 20.05. bis 03.10.2017 eine freundliche und zuverlässige Servicekraft. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Anstellung.

 

  • durchschnittliche Wochenarbeitszeit 25 Stunden (Gleitarbeitszeit)
  • Wochenendarbeit
  • in den Sommerferien (20.07. – 03.09.2017) täglich
  • von Vorteil sind Kenntnisse mit einem elektronischen Kassensystem

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E‑Mail an: lollybeier@t-online.de.

LOLLY POP e.V. Kinder- und Jugendverein

Postanschrift: Am Goldmannpark 33, 12587 Berlin

Telefon für Rückfragen: 0151-10785433

 


 

Für die Monate Juli und August suchen wir einen Mitarbeiter als Betreuer/in für unsere Angebote in den Sommerferien (30 Stunden wöchentlich).

 

Es handelt sich um verschiedene erlebnispädagogische Spiel- und Bastelangebote wie z.B. Arbeiten mit Holz und anderen Naturmaterialien, T-Shirts gestalten, aber auch pädagogische Angebote wie Waldschule. Hierbei sind selbständiges Arbeiten, Kreativität und Eigeninitiative gefragt. Pädagogische Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind von Vorteil.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E‑Mail an: lollybeier@t-online.de.

LOLLY POP e.V. Kinder- und Jugendverein

Postanschrift: Am Goldmannpark 33, 12587 Berlin

Telefon für Rückfragen: 0151-10785433

 

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner