News 2022

Ritter- und Räuberfest

Unser Ritter- und Räuberfest fand Corona-bedingt in etwas abgewandelter Form statt. Mit dabei waren natürlich Räuberhauptmann und Ritter, die ihre Mitkämpfer bei Zweikämpfen erprobten und auswählten. Kennzeichen waren dieses Mal ein schwarzes oder rotes Band. Natürlich gab es zur Vorbereitung auf den Kampf wieder den Ritter- und Räuberparcours und die Schwertschmiede. Die holden Begleiterinnen konnten derweil etwas Hübsches selber filzen. Wer im Kostüm kam, hatte schon gewonnen. Da es an beiden Tagen nur drei Kinder waren erhielt jedes einen Preis.
Der Höhepunkt war natürlich wie immer die Erstürmung der Räuberburg, Corona-bedingt auch etwas anders als sonst. Die Ritter hatten sich in der Burg verschanzt und wurden durch das geschlossene Tor von außen mit Wasserbomben attackiert. Natürlich wehrten sie sich auf die gleiche Art und Weise und zum Schluss gab es einen unentschiedenen Kampf, bei dem alle Beteiligten voreinander niederknieten.

 

Eröffnung Maislabyrinth
Eröffnung Maislabyrinth

Am Samstag wurde unser diesjähriges Maislabyrinth eröffnet. Der Mais hat noch Wachstumspotenziel, aber die Stempelsuche im Labyrinth ist für die Kinder schon ein Erlebnis. An diesem Wochenende hatten wir auch die Schnellzeichnerin Christine Gebreyes zu Gast, die Karikaturen von Besuchern zeichnete. Und Clown LULU durfte nun endlich seine zu Pfingsten im IRRLANDIA geplanten Auftritte nachholen.

Alles Wasser wollt
Alles Wasser wollt

An diesem Wochenende gab es „Alles Wasser wollt“ bei unserem Wasserfest: Minibootfahren, Entenangeln, Schiffchenbasteln und als neue Attraktion unsere aufblasbare Wasserrutsche. Es ging feucht-fröhlich zu und „Bademeister Hardy“ hatte es sich auch an seinem Pool bequem gemacht.

Aktuelles 2020
Aktuelles 2020

Wir wünschen allen IRRLANDIA-Besuchern, Freunden und Arbeitspartnern ein frohes und gesundes Jahr 2020. Wir freuen uns auf die neue Saison und darauf, dass ihr das neue, jetzt komplette und noch spektakulärere Robin-Hood-Höhenlabyrinth in Besitz nehmt.

Kürbis- und Kastanienfest und Nachtlabyrinth
Kürbis- und Kastanienfest und Nachtlabyrinth

Am letzten IRRLANDIA-Wochenende drehte sich traditionsgemäß alles um den Kürbis und die Kastanie. Am Bastelwagen konnten Halloween-Kürbis-Gesichter geschnitzt oder lustige Tierfiguren aus Kürbissen und Naturmaterialien kreiert werden, ebenso wie hübsche Kürbis-Blütengestecke. Alles war herbstlich dekoriert und es gab auch wieder eine kleine Kürbisausstellung. Auch die Wetterfee Yvonne Krause vom RBB-Fernsehen schaute am Wochenende noch mal im IRRLANDIA vorbei.

Samstagnacht wurde es dann wieder ganz schön gruselig rund ums und im Maislabyrinth. Zu unserem Nachtlabyrinth versammelten sich die Hexen zum Tanz und verschwanden danach mit weiteren schaurigen Gestalten im Maislabyrinth, um den kleinen und großen Besuchern das Fürchten zu lehren. Danach konnten sich alle am Lagerfeuer erwärmen und bewundern, wie der Feuerdrache bezwungen wurde. Wie immer gab es zum Abschluss noch ein prächtiges Höhenfeuerwerk.

Unsere Kürbissuppenverkostung haben wir wegen des schlechten Wetters auf Sonntag verschoben. Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Gaststätten für die Bereitstellung der Kürbissuppen. Die Besucher haben folgendes Urteil abgegeben:

1. Platz „Alter Weinberg“, Storkow
2. Platz „Zum Fass“, Storkow
3. Platz „Kletterpause“ der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
4. Platz „Bob Inn“, Bad Saarow

Mit Spannung erwartet wurden am Sonntag dann die Gewinner unseres Quiz und der Stempelsuchaktion im Maislabyrinth ermittelt. Über die Hauptpreise können sich freuen:

Kaitlyn Zinn (8 Jahre) aus Berlin:
Ein Wochenende für 2 – 4 Personen im Ferienappartement „Auf den Dünen“ Karlshagen (Usedom) und Besuch des Spielzeugmuseums Peenemünde; Anfahrt mit einem Auto vom Peugeot Autocenter Storkow

Joselyn Lazik (10 Jahre) aus Berlin:
Zwei Übernachtungen für eine Familie (max. 4 Personen) in 1.141 m Höhe im „Brockenhotel“und Fahrt mit der Brockenbahn.

Louis Kautz (5 Jahre) aus Frankfurt (Oder):
3 Tage auf dem Erlebnishof Fischerei Köllnitz für eine Familie (max. 2 Erwachsene + 2 Kinder)

Weiterhin wurden verlost:
Familienkarten „Filmpark Babelsberg“, Freikarten „Schwapp“ Fürstenwalde, Freikarten „Scharmützelbob“ Bad Saarow und Saisonkarten 2020 IRRLANDIA.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Partnern für die Bereitstellung der Preise.
Und wir bedanken uns bei allen unseren Mitarbeitern, Helfern, Arbeitspartnern und Freunden, die der IRRLANDIA Saison 2019 mit über 95.000 Besuchern zum Erfolg verholfen haben.

Jetzt ist wirklich Schluss für dieses Jahr und wir verabschieden uns bis zur Saisoneröffnung am 16. Mai 2020 in die Winterpause!

Eröffnung „Einstiegsturm mit Wehrgang“
Eröffnung „Einstiegsturm mit Wehrgang“

Am heutigen Feiertag war es endlich soweit: Die 2. Ausbaustufe unseres Höhenlabyrinths wurde feierlich eröffnet. In Anwesenheit des Ministers für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Herrn Jörg Vogelsänger und des Leiters der Wirtschafts- und Handelsabteilung der tschechischen Botschaft, Herr Botschaftsrat Ondřej Karas sowie der tschechischen Erbauer und weiterer Gäste schritt Robin Hood in Begleitung von Pater Tuck zur Tat und gab den Eingang in die Abenteuer- und Erlebniswelt auf mehreren Ebenen frei.

Vorbild war das Walddorf des Helden Robin Hood. Dieser einzigartige multielementare Spielplatz besteht aus einem mehrstufigen System von Hängebrücken mit Hindernissen, die durch auf Eichenstämmen befestigten Häuschen verbunden sind. Darin können Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene klettern, fangen, balancieren, rätseln, Hindernisse überwinden und sich dabei wie Robin Hood fühlen.

Weltkindertag
Weltkindertag

Eine fröhliche Weltkindertagsfete feierten heute 600 Kinder aus der Europaschule Storkow und der Maxim-Gorki-Oberschule Bad Saarow im IRRLANDIA. Bei strahlendem Sonnenschein hatten alle viel Spaß und konnten sich so richtig austoben. Zusätzlich zu den IRRLANDIA-Angeboten gab es wieder das beliebte Rodeoreiten, lustige Wettkämpfe und Spiele mit Fussel, leckeren Knüppelteig und natürlich Musik und flotte Sprüche von DJ Hardy.

Erdäppelfest
Erdäppelfest

Wie jedes Jahr im Herbst widmen wir den Erdäppeln ein ganzes Wochenende. An unserem Bastelwagen konnte man beim Kartoffeldruck Stoffbeutel und Rucksäcke farbenfroh gestalten oder lustige Kartoffel-Figuren herstellen. Beim Spieleparcours gab es viel Spaß beim Kartoffelsackhüpfen, Kartoffel-Eierlauf, Kartoffel-Zielwurf und beim Spiel um die „Heiße Kartoffel“. Auch die Gaststätte „Sonnenhof“ hatte ihre Speisekarte wieder um einige Kartoffelgerichte erweitert.

Alinae Lumr Festival – Konzert im Weidendom
Alinae Lumr Festival – Konzert im Weidendom

Ein wunderschönes Konzert bescherte uns Alin Coen am Samstag in unserem Weidendom. Zum dritten Mal war IRRLANDIA als Veranstaltungsort beim Alinae Lumr Festival dabei – und wieder gab es einen musikalischen Leckerbissen für die Ohren. Zusammen mit Bassist und Schlagzeuger verzauberte Alin Coen mit ihrer samtweichen Stimme und warmen aber auch kraftvollen Songs die ca. 600 Festivalbesucher und spontan gebliebenen IRRLANDIA-Besucher. Die schöne Kulisse des Weidendoms und der Zauber dieses Abends veranlassten Alin zu der Bemerkung, sich keinen schöneren Beruf vorstellen zu können, als auf der Bühne zu stehen und den Leuten ihre Lieder zu singen.
Am gesamten Wochenende nutzten zahlreiche Festivalbesucher mit Kindern die (für sie kostenlose) Gelegenheit, auch außerhalb der Konzerte im IRRLANDIA zu spielen und zu toben.

Ritter- und Räuberfest
Ritter- und Räuberfest

An diesem Wochenende verwandelte sich IRRLANDIA wieder in ein mittelalterliches Lager. Rund um die Räuberburg feierten wir unser Ritter- und Räuberfest mit vielen Aktionen, Spielen und Vorführungen. Beim Ritter- und Räuberparcours konnten die Kräfte gemessen und die selbst gebastelten Holzschwerter im Kampf mit den echten Rittern erprobt werden. Zur Stärkung gab es selbst gebackenes Stockbrot. Höhepunkt war an beiden Tagen wieder der Sturm auf die Räuberburg, die von den Rittern mitsamt entführter Räuberbraut eingenommen und mit Wasserbomben verteidigt wurde. Aber die Räuber ließen sich nicht lumpen und eroberten ihre Burg und auch Ronja Räubertochter zurück. Am Sonnabend konnten auch noch die schönsten Kostüme prämiert werden. Wieder mit dabei war auch „Deimos – der Falkenflüsterer“, der die Besucher mit seiner Falknershow begeisterte.
Wir danken allen Akteuren und aktiven Besuchern fürs Mitmachen.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner